Die Selbsthilfegruppe befindet sich in Gründung.
Herz ohne Stress – Herzerkrankungen
Region: Jena
Sie haben eine Herzgeschichte?
Das Herz ist der Motor unseres Körpers und mit dem Herz werden unsere stärksten Gefühle in Verbindung gebracht. Wenn nach einer Herzbehandlung der Patient aus dem Krankenhaus entlassen wird, ist das Herz bestmöglich versorgt, wir erhalten eine lange Liste mit Medikamenten und sollen uns besser ernähren.
Nicht gesagt wird dem Herzpatienten, wie er die Empfehlungen in sein Leben einbauen kann und wie er mit seinen Gefühlen, die mit dieser Krankheit verbunden sind, umgehen kann.
Der Körper ist nach einer Herzbehandlung nicht mehr so, wie davor. Was bedeuten die deutlich wahrnehmbaren Veränderungen? Wie gehe ich damit um? Was kann ich noch leisten? Am liebsten in das alte Leben zurückkehren. Doch das ist leichter gesagt, als getan.
Verständnis füreinander
Die Selbsthilfegruppe will einen Raum schaffen für den Austausch über alles, worauf es nach der Entlassung aus dem Krankenhaus keine Antwort gibt. In der Selbsthilfegruppe sind Sie nicht allein, sondern können sich dem Verständnis der anderen Betroffenen sicher sein.
Uns ist es ein großes Anliegen, dass Menschen jeden Alters mit ihren Herzgeschichten zusammenfinden und sich austauschen können, um ihre eigenen Wege zu einem veränderten Lebensentwurf zu finden. Wir freuen uns über alle, die Lust haben teilzunehmen – egal ob regelmäßig oder gelegentlich.
Sie sind betroffen von Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, Koronarer Herzkrankheit, Schrittmacher oder Defibrillator, Bypass-Operation, Aneurysma oder Herzfehler?
Bei vielen ist Stress ein Mit-Auslöser der Herzerkrankung, die uns dann zusätzlich Stress macht - im Privaten und im Beruf.
Damit wollen wir uns u. a. beschäftigen.
Anmeldung bitte bei: Volker Dörsing
Gruppentreffen
Die Gruppentreffen finden an jedem 3. Dienstag um 17:00 Uhr in der IKOS statt.
Downloads
Kontakt
Herr Volker Dörsing
IKOS – Beratungszentrum für Selbsthilfe Frau Gabriele Wiesner Kastanienstraße 11 07747 Jena
Telefon: 03641 8741160 Mobil: 0171 5331502