Aphasiker und Schlaganfall
Region: Jena
Krankheitsbild
Was ist Aphasie?
Aphasie bedeutet „Sprachverlust" und bezeichnet eine Sprachstörung infolge einer Hirnschädigung der linken Gehirnhälfte. Ursachen sind insbesondere Schlaganfälle, aber auch z. B. Unfälle, Tumore oder Entzündungen des Gehirns. Menschen, die von einer Aphasie betroffen sind, haben mehr oder weniger große Schwierigkeiten beim Sprechen, Verstehen, Schreiben und Lesen. Aphasie ist keine geistige Behinderung oder psychische Störung.
Ziele und Aufgaben
- Kommunikationstraining der Betroffenen
- gegenseitige Unterstützung
- Hilfe und Ratschläge im Leben und Umgang miteinander, auch für Familienangehörige
- praktische Hilfe bei der Bewältigung schwieriger Probleme im täglichen Leben
- Informationen durch Fachärzte und Behörden
- gemeinsame Unternehmungen und Fahrten
Deutschlandweit gibt es über 250 - 300 Aphasiker-Selbsthilfegruppen.
Gruppentreffen
Jeden 1. Freitag des Monats 15 Uhr. Den Ort erfahren Sie über die Kontaktpersonen bzw. die Presse.
Bitte Heike Thurm erst ab 18 Uhr kontaktieren.
Kontakt
IKOS Jena Kastanienstraße 11 07747 Jena
Telefon: 03641 8741160 Telefax: 03641 8741169
weitere Ansprechpartnerin: Frau Prof. Dr. Regina Krczizek
Telefon: 03641 2679248 Mobil: 0172 3189537