Eine kurze alphabethische Übersicht der Selbsthilfegruppen:
- Adipositas
- Adoption
- Aids
- Akustikus Neurinom
- Al - Anon Familiengruppen
- Alleinerziehende Mütter und Väter
- Alkoholabhängigkeit
- Allergie
- Ambulanter Kinderhospizdienst
- Asthma
- Alzheimer/Demenz - Anhehörige
- Analphabetismus - Alphabetisierung
- Angehörige von alkohol- und medikamentenabhängigen Menschen
- Angehörige von psychisch kranken Menschen
- Angst- und Panikattacken
- Angst und Depressionen
- Anonyme Alkoholiker
- Anonyme Sexaholiker
- Aphasiker
- Arbeitslose Menschen
- Asperger-Autismus
- Asyl
- Begegnung und Bildung in nachberuflicher Lebensphase
- Behindertensport - Behindertensportverein
- Blaues Kreuz
- Blinde und sehbehinderte Menschen
- Borreliose
- Brandverletzte Menschen
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- CI-TrägerInnen/Cochlear-Implantat (Erwachsene)
- Colitis ulcerosa
- Depressiv erkrankte Menschen
- Diabetiker
- Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche
- Dialyse/Nierentransplantierte - "Nierenstammtisch"
- Elternmentoren - Eltern helfen Eltern (Kinder mit Förderbedarf)
- Elternselbsthilfe für suchtgefährdete und suchtabhängige Töchter und Söhne
- Eltern von geistig behinderten Kindern
- Eltern von hochbegabten Kindern
- Eltern von hochgradig hörgeschädigten Kindern (CI-Träger)
- Eltern von Kindern mit Down-Syndrom
- Eltern von Kindern mit Dyskalkulie (Rechenschwäche)
- Eltern von krebskranken Kindern
- Eltern von verhaltensauffälligen/seelisch erkrankten Kindern
- Emotions anonymous - EA
- Endometriose (überregional)
- Epilepsie
- Erstbesuchsdienst nach Geburt
- Ertaubte Menschen
- Erwachsene Adoptierte
- Erwachsene mit ADHS
- Essstörungen – auch Angehörige
- Fibromyalgie
- Flüchtlingshilfe
- Forum Gehirn - Menschen mit Hirnschädigungen und Angehörige
- Frauen in Not
- Frauenselbsthilfe nach Krebs
- Freizeitclub/Gesprächskreis für psychisch kranke Menschen
- FSME - Frühsommermeningoenzephalitis (nach Zeckenstich)
- Geburtshaus
- Gehörlose Menschen
- Gleichmass e. V. - Kinder brauchen beide Eltern!
- Grüne Damen und Herren - Besuchsdienst im Klinikum
- Grünes Herz – Verein Herzkind
- Gruppe "Halle" – Frauen
- Gruppe "Halle" - Männer I und II
- Harnblasentumor
- Hepatitis-C (überregional)
- Hilfe für das autistische Kind (überregional)
- Hilfe zur Selbsthilfe - Begegnung Jena (Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit)
Angehörigengruppe
SHG Neueinsteiger
SHG Neues Leben
SHG Neuer Weg
SHG NOFUM
SHG Mittwochsgruppe
SHG Trockene Gesellschaft
Tagesstätte für abhängigkeitskranke Menschen - Hörschädigungen
- Ileostomie
- Initiative für verwaiste Familien (Geburtshaus)
- INTENSIVkinder (schwerstpflegebedürftig)
- IKOS-Chor (für Menschen mit und ohne Handicaps)
- Jugendliche MigrantInnen
- Junge Menschen mit Multipler Sklerose
- Jüngere Herzkranke (JEMAH/überregional)
- Kehlkopfoperierte Menschen
- Kinderhospizdienst
- Kleinwüchsige Menschen (überregional)
- Klinefelter Syndrom (überregional - Treffen in Gotha)
- Kontaktcafé für suchtkranke Menschen
- (In)Kontinenz
- Körperbehinderung
- Krebserkrankungen
- Krisen rund um die Geburt
- Leberzirrhose und Lebertransplantation
- Lippen-Gaumen-Fehlbildungen
- Lipödem (überregional Weimar)
- Lobedaer Frühstücksrunde
- Lungenkrebs (überregional Bad Berka)
- Lungensport
- Medikamentenabhängigkeit
- Menschen auf der Suche nach ihrer Geschlechtsidentität
- Menschen in Trauer
- Menschen mit Magersucht und Bulimie
- Menschen mit Migräne
- Menschen mit Migrationshintergrund
- Menschen ohne bezahlte Beschäftigung
- Menschen rund ums Thema Asyl
- miteinAnderS (Aufklärungsprojekt - lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, intersexuelle Lebensweisen)
- Morbus Bechterew
- Morbus Crohn
- Mukoviszidose (Gera/Jena)
- Multiple Sklerose
- Muskelkranke Menschen (überregional)
- Mutismus (überregional)
- Myotone Dystrophie
- Narkolepsie (überregional)
- Netzhautablösung/-degeneration
- Neurodermitis
- Neurofibromatose/Morbus Recklinghausen
- neuroKind (Kinder mit Mehrfach-Handicap und Pflegebedürftigkeit)
- Notfallseelsorge
- Opfer rechtsextremer Gewalt
- Osteoporose
- Outgame - Onlinerollenspiel-Abhängigkeitsverhalten
- Panik, Angst und Depressionen - PAD
- Pankreatektomie (überregional)
- Parkinson
- PCO-Syndrom - Polyzystisches Ovarialsyndrom (überregional)
- Pflegestützpunkt Jena
- Plasmozytom/Multiples Myelom/Lymphom
- Polio
- Postpartale Depression
- Prostatakrebs
- Psychiatrieerfahrene Menschen
- Pulmonale Hypertonie - Lungenhochdruck
- Queerparadies
- QueerWeg
- Psychisch kranke Menschen - "Lichtblick"
- Psychisch kranke Menschen - "Sonnenaufgang"
- Psychisch kranke Menschen - "Neuer Weg"
- Rheuma
- Rollende BürgerInnen (Menschen mit E-Scooter, Rollstuhl, Rollator...)
- Scheidungskinder
- Schilddrüsenerkrankungen
- Schlaganfall
- Schwerhörigkeit
- Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen
- Sepsis (überregional)
- Soziale Phobie
- SpätaussiedlerInnen und Kontingentflüchtlinge
- StomaträgerInnen (ILCO) / Darmkrebs
- Sprachverwender (über MobB e. V.)
- Tauschring (Biete...suche...und alles ohne Geld!)
- Transsexualität
- Trauercafé
- Tinnitus
- Tumor
- Urostomie
- Väteraufbruch für Kinder
- Verwaiste Eltern (über Hospizverein)
- Vitiligo (Weißfleckenkrankheit)
- (Wach-) KomapatientInnen (überregional)
- Weisser Ring – Opferhilfe
- Wir für uns - für eine gesündere Psyche