PsySchoten: Selbsthilfe für psychosegefährdete Menschen in Thüringen
Region: Jena
Hallo, wir sind eine 2021 gegründete Selbsthilfegruppe für Menschen die eine Psychose erlebt und/oder eine Veranlagung für Psychosen haben. Als Psychosen werden u. a. Störungen aus dem Schizophrenen Formenkreis (z. B. die bis inkl. ICD10 definierte paranoide Schizophrenie), affektive Psychosen wie sie z. B. im Rahmen von Bipolarer Störungen oft vorkommen, eine Art Mischung daraus (Schizoaffektive Störung) sowie Stoff- bzw. drogenbasierte Psychosen bezeichnet. Dass es sich bei Psychosen um eine Art Notprogramm des Gehirns handelt ist leider den wenigsten bekannt, wodurch Vorurteile entstehen können. Wir möchten aufzeigen, dass diesbezüglich Berührungsängste bei guter – nicht nur auf Medikamenten basierender – Behandlung und angepasstem Lebensstil unbegründet sind und auch mit diesen Diagnosen ein zufriedenstellendes und sinnvolles Leben möglich ist.
Unserer Gruppe geht es um den gleichberechtigten Austausch Betroffener bezüglich Bewältigungsstrategien, Medikamenten und Erfahrungen. Ich persönlich habe das Gespräch über die biographischen Hintergründe Betroffener genossen und glaube, dass es anderen ebenso ergehen kann.
Wir treffen uns jeden letzten Freitag im Monat 16:30 Uhr.
Ich bin Frank, 1982 in Jena geboren und Gründer der SHG, habe u.a. eine offizielle Aus- und Weiterbildung zum Systemingenieur für (IT-)Netzwerke, beschäftige mich aber spätestens seit einer durch intrinsische (DVSD) und extrinsische Ursachen (stark belastende psychosoziale Umstände) bedingte vorübergehende psychotische Episode in 2016 (ATPD) fast nur mit Gesundheit und Humanmedizin (insbesondere Bio- und Neuropsychologie). Ich möchte andere unterstützen, aber auch von ihnen weiter lernen.
Gruppentreffen
Wir treffen uns jeden letzten Freitag im Monat um 16:30 Uhr in der IKOS.